Wertschriften- und Guthabenverzeichnis

 

Erhebliche Vorteile aus der Verwendung der integrierten Kursliste der in der Schweiz gehandelten Wertschriften:

 

für Steuerpflichtige:

Bezeichnung und massgebende Daten werden automatisch in die Erfassungsmasken übertragen. Es müssen lediglich ergänzende Angaben wie Stückzahl oder Nominalwert sowie allfällige Kaufs- und Verkaufsdaten erfasst werden. Nähere Erläuterungen sind unter «Hilfe/Wegl.» der Erfassungsmasken zu Obligationen, Aktien, Anlagefonds und derivative Finanzinstrumente ersichtlich. Bei den Wertzuwachsfonds konnten die steuerbaren Erträge teilweise noch nicht ermittelt werden. Bitte fragen Sie diese bei Ihrer Bank nach.

image\WVSORTP.gif

 

für die Steuerbehörde:

 

 

Wie funktioniert die integrierte Kursliste? (z.B. bei «Aktien an der Börse gehandelt»)

 

Eine Valoren-Nummer weist 5 - 8 Stellen auf (Musterbeispiele:  xx.xxx  oder  xxx.xxx  oder  x.xxx.xxx oder xx.xxx.xxx). Einzelne Institutionen stellen zusätzlich eigene interne Nummern oder Zeichen vor oder hinter die Valoren-Nummer. In diesem Fall sind nur die Valoren-Nummern (siehe rote Kennzeichnung) in EasyTax zu erfassen und die Schaltfläche «Kursliste» anzuwählen (Musterbeispiel:  xxxx.xxx.xxx.x / xx).

 

image\AKTIE_ERF1.gif

 

Suchkriterien eingeben:

Bei aus dem Vorjahr übernommenen Titeln ist die Valoren-Nr. in der Erfassungsmaske bereits vorhanden. Es kann deshalb direkt die Schaltfläche «Kursliste» angewählt werden. Wenn der Titel nicht gefunden wird, ist die Richtigkeit der Valoren-Nr. zu kontrollieren.

Bei Titeln, die an einer ausländischen Börse gehandelt werden, muss die Erfassungsmaske manuell ausgefüllt werden.