Vorteile der integrierten Kursliste der in der Schweiz gehandelten Wertschriften

Bezeichnung wie auch die massgebenden Daten werden automatisch in die Erfassungsmasken übertragen. Es müssen lediglich ergänzende Angaben wie Stückzahl oder Nominalwert sowie allfällige Kaufs- und Verkaufsdaten von Hand erfasst werden. Nähere Erläuterungen sind unter "Hilfe" der Erfassungsmasken zu Obligationen, Aktien/Optionen, Anlagefonds und derivative Finanzinstrumente ersichtlich.

Hinweis:

Insbesondere bei den Wertzuwachsfonds konnten die steuerbaren Erträge teilweise noch nicht ermittelt werden. Die Kurslistendatenbank wird deshalb in der Regel einmal monatlich aktualisiert und zum Download bereitgestellt (im EasyTax-Menü via "Datei" und "Update..." abrufbar).

Sortierreihenfolge im Wertschriftenverzeichnis

Zum Zwecke einer besseren persönlichen Uebersicht wurde die Möglichkeit geschaffen, zwischen der Sortierreihenfolge "persönlich" und "wie Ausdruck" wählen zu können. Wenn dabei die Ansicht "persönlich" gewählt ist, können zudem neu zu erfassende Wertschriften an jeder beliebigen Position eingefügt werden. Weiter kann jede Wertschrift mittels der Pfeil-Symbole am rechten Rand nach oben oder unten verschoben werden (entweder jeweils 1 Position oder 1 Seite).

In der Ansicht "wie Ausdruck" erfolgt die Sortierung nach Rubrik und Wertschriftenart. Innerhalb der jeweiligen Wertschriftenart wird dabei die persönliche Sortierreihenfolge berücksichtigt.