Was ist neu in EasyTax 2014?
Mit dem Versand der Steuererklärung 2014 wird keine EasyTax-CD mehr zugestellt. Das Programm kann hier herunter geladen werden. Falls weiterhin eine CD benötigt wird, kann diese beim Gemeindesteueramt bezogen werden.
Leibrenten können neu – falls erforderlich - mit Steuerwert 0 erfasst werden.
Wenn Garagen oder Parkplätze separat geschätzt sind, müssen diese auch im EasyTax separat erfasst werden. Neu können diese unter der Kategorie "Garagen / Parkplatz" im Dialog "Liegenschaften" erfasst werden.
Die Kosten für die Kinderbetreuung durch Drittpersonen müssen direkt beim jeweiligen Kind erfasst werden. Die Erfassung ist erst möglich, wenn "Kinderbetreuung durch Drittperson" angewählt wurde:
Die Berechnung aller erfassten Kinderbetreuungskosten wird im Dialog "Kinderbetreuungskosten" ausgewiesen:
Bei der Erfassung der Wertschriften muss bei Schweizer Bank- und Postkonten zwingend die IBAN-Nummer erfasst werden. Bei ausländischen Konten können weiterhin Kontonummern erfasst werden.
Bei der Angabe eines neuen Kontos für Steuerrückerstattungen werden die im Wertschriftenverzeichnis erfassten Schweizer Bank- und Postkonten zur Auswahl angeboten. Falls die Steuerrückerstattung an eine andere Person erfolgen soll, kann eine weitere IBAN-Nummer erfasst werden.
Bei der elektronischen Übermittlung wird das Wertschriftenverzeichnis ebenfalls übermittelt.
In EasyTax kann gewählt werden ob alle Belege in Papierform, alle Belege elektronisch oder ein Teil der Belege in Papierform und die restlichen Belege elektronisch eingereicht werden sollen.
Die Hinweise und Anleitungen beim Erfassen im EasyTax-Programm sind zu beachten.